AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Erweiterte Allgemeine Geschäftsbedingungen für Wiederverkäufer, Händler und Vertriebspartner können unter  info@prd-group.eu angefordert werden.
 
Vertragsabschluss
 
Die Darstellung unserer Ware in Katalogen und im Internet ist kein verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Käufer, diese Ware zu bestellen. Unsere Preise verstehen sich grundsätzlich ab Werk. Verpackung und Versandkosten werden zusätzlich zu dem Kaufpreis in Rechnung gestellt. Zölle und Kosten des Zahlungsverkehrs hat der Kunde zu tragen.
Für eventuelle Fehler in den Druckschriften, Preislisten und im Internet übernehmen wir keine Haftung.
Indem der Käufer per Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an uns absendet, gibt er ein Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit uns ab. Der Kunde ist an das Angebot bis zum dritten folgenden Werktages gebunden. Bei Bestellungen über den Web Shop erhält der Besteller unverzüglich eine Bestellbestätigung, die noch keine Annahme der Bestellung ist. Wir senden dem Kunden nach Prüfung der Bestellung eine erneute E-Mail-Bestätigung (Auftragsbestätigung) über den Erhalt seiner Bestellung und den eventuell aus produktionstechnischen Notwendigkeiten erforderlichen Änderungen zu.  Der Vertrag mit uns kommt zustande, wenn der Kunden nicht unmittelbar widerspricht. Änderungen und Ergänzungen des Angebotes bzw. Vertrages bedarf der schriftlichen Bestätigung. Zur Wahrung der Schriftform genügt die Übermittlung per Telefax bzw. E-Mail. Andere Telekommunikationswege sind nicht ausreichend.
Bei Aufträgen mit Lieferung an Dritte gilt der Besteller als Auftraggeber. Erfolgt die Lieferung an Dritte zu deren Gunsten oder ist der Empfänger der Lieferung durch die Inbesitznahme und weitere Verwendung der Lieferungen in anderer Weise bereichert, so gelten Besteller und Empfänger der Lieferung gemeinsam als Auftraggeber. Mit der Erteilung eines solchen Auftrages versichert der Besteller stillschweigend, dass das Einverständnis hierfür vorliegt.
Bei Bestellung auf Rechnung Dritter unabhängig, ob in eigenem oder fremden Namen, gelten Besteller und Rechnungsempfänger gemeinschaftlich als Auftraggeber. Eine spätere Rechnungsänderung nach bereits erfolgter Fakturierung auf Wunsch des Bestellers auf einen anderen Rechnungsempfänger bedeutet den stillschweigenden Schuldbeitritt dieses Rechnungsempfängers. Mit der Erteilung eines solchen Auftrages versichert der Besteller stillschweigend, dass das Einverständnis des Rechnungsempfängers hierfür vorliegt.
Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sind nur gültig, wenn wir diese schriftlich bestätigen.
Daten, insbesondere Druckvorlagen sind in den von uns angegebenen Dateiform und Druckdaten anzuliefern. Für abweichende Dateiformate können wir dem Kunden keine fehlerfreie Leistung gewährleisten. Der Kunde haftet in vollem Umfang für die Richtigkeit dieser Daten. Wir sind berechtigt, nicht verpflichtet, notwendige Vorarbeiten insbesondere an den gelieferten oder übertragenen Daten des Kunden ohne Rücksprache mit diesem selbstständig auszuführen, wenn dies im wirtschaftlichen Interesse des Kunden liegt oder zur Einhaltung des Fertigstellungstermins des Auftrages beiträgt. Sofern die Daten des Kunden nicht unseren Vorgaben entsprechen und durch eine entsprechende Anpassung der Druckdaten, Fehler an dem Endprodukt entstehen, gehen diese nicht zu unseren Lasten. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass diese Arbeiten auf sein Risiko erfolgen. Eine Reklamation ist folglich ausgeschlossen. Solche Arbeiten werden nach ihrem jeweiligen zeitlichen Aufwand berechnet.
Stornierungen oder Änderungen der Aufträge sind ausschließlich vor dem Fertigungsstart möglich. Stornierungen oder Änderungen in einem späteren Status sind ausgeschlossen und haben den vollen Schadensersatz zur Folge. Dies gilt auch für einzelne Positionen im Warenkorb.
Stornierungen können nur vom Kunden selbst und ausschließlich über sein Kundenkonto beantragt werden.
 
Lieferung
Die Lieferung der Ware erfolgt an die von dem Käufer angegebene Lieferanschrift. Angaben über die voraussichtliche Lieferzeit sind unverbindlich, wenn wir nicht dem Käufer im Einzelfall schriftlich eine verbindliche Zusage gemacht haben. Die Lieferzeit beginnt einen Tag nach Eingang geklärter Aufträge und ggf. druckfähiger Vorlagen. Werden Druckvorlagen von uns erstellt oder wird der Auftrag von uns aus fertigungstechnischen Gründen abgeändert, beginnt die Lieferzeit mit der Fertigungsfreigabe. Bei Zahlart Vorkasse ist als Datum der Zahlung der Zahlungseingang auf dem Konto maßgebend und gilt als Fertigungsfreigabe.
Mehr- oder Minderlieferungen, insbesondere bei Druckerzeugnissen und kundenspezifisch angefertigten Waren bis zu 5 % der bestellten Ware sind hinzunehmen und werden berechnet.
 
Versand
Die Versand- und Verpackungsosten berechnen sich nach dem Warenwert:
 

Warenwert  

Versand- und Verpackungskosten 
netto / brutto*

unter <= 100,-- €    10,-- € / 11.90 €
<= 300,-- €    12,-- € / 14,28 €
<= 600,-- €    25,-- € / 29,75 €
<= 1.000,-- €    35,-- € / 41,65 €
> 1.000,-- €   50,-- € / 59,50 €

 

* derzeit gültige deutsche Mehrwertsteuer 19%


 Aus verpackungstechnischen Gründen (Transportschäden), müssen gegebenfalls Bestellungen in mehreren Paketen versendet werden; z. Bsp. können Pokale und Schleifen oftmals nicht zusammen in einer Kiste sicher verschickt werden
Im Zuge der Einsparung von Ressourcen werden von uns gut erhaltene Umverpackungen unserer Lieferanten wieder benutzt und berechtigen nicht zum Abzug von Verpackungskosten.


 
 
Zahlungsbedingungen
Unsere Preisangaben sind Bruttopreise inklusive gesetzlicher deutscher Mehrwertsteuer. Nettopreise werden gesondert ausgewiesen und gekennzeichnet.
Der Kaufpreis ist bei Lieferung fällig.  
Aufträge unter 150, -- € werden gegen Vorkasse ausgeliefert. Es gilt der Zahlungseingang auf unserem Konto.

Stammkunden können wir nach unserem Ermessen eine Zahlung auf Rechnung anbieten. Bei Zahlung auf Rechnung gewähren wir ein Zahlungsziel von acht Tagen ab Lieferung.
 
Haben Sie die Zahlung per Lastschriftverfahren mit uns vereinbart, ziehen wir den Betrag frühestens am Tag der Lieferung von Ihrem Konto ein.
Bei allen Aufträgen, insbesondere bei größeren Aufträgen mit kundenspezifisch angefertigter Ware (Sonderschleifen, Pferdedecken, Stallplaketten, Club-Artikel (Shirts) oder bei Erstbestellungen kann eine angemessene Vorauszahlung verlangt werden.
Im Fall der Nichtzahlung kommt der Käufer automatisch nach der Lieferung in Verzug.
 
Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller gesicherten Forderungen unser Eigentum.
Vorlagen, Klischees/Prägestempel, die wir zur Herstellung der Ware anfertigen, bleiben, falls nicht anders vereinbart, unser Eigentum.
Die Ware wird unentgeltlich von den Kunden bis zur vollständigen Bezahlung aufbewahrt. Die Ware darf von dem Kunden nicht veräußert oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.
Im Fall der vorzeitigen Veräußerung der Ware tritt der Kunde bereits jetzt sicherungshalber die hieraus entstehende Forderung gegen den Erwerber an uns ab.
Greifen Dritte auf die Ware zu, insbesondere durch Pfändung, wird der Auftraggeber (Kunde) sie unverzüglich auf das Eigentum des Auftragnehmers hinweisen und den Auftragnehmer hierüber informieren, um ihm die Durchsetzung seiner Eigentumsrechte zu ermöglichen. Sofern der Dritte nicht in der Lage ist, dem Auftragnehmer die in diesem Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten zu erstatten, haftet hierfür der Auftraggeber dem Auftragnehmer.
 
Patente/Urheberrechte/Marken
Der Auftragnehmer wird den Auftraggeber und dessen Abnehmer wegen Ansprüchen aus Verletzungen von Urheberrechten, Marken oder Patenten und dergleichen freistellen, es sei denn, der Entwurf eines Liefergegenstandes/die gelieferten Daten stammt/e/n vom Auftraggeber. Der Auftraggeber haftet alleine, wenn durch die Ausführung seines Auftrages Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- oder Patentrechte und dergleichen verletzt werden. Der Auftraggeber erklärt, dass er im Besitz der Vervielfältigungs- und Reproduktionsrechte der eingereichten Unterlagen ist. Der Auftraggeber stellt den Auftragnehmer von allen Ansprüchen Dritter wegen einer diesbezüglichen Rechtsverletzung frei.
 
Gewährleistung
Für Mängel der Ware werden wir nach den gesetzlichen Bestimmungen einstehen. Falls die gelieferte Ware offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler oder Transportschäden aufweist, wird der Käufer gebeten, dies umgehend uns gegenüber zu reklamieren. Die Versäumung dieser Reklamation hat allerdings keine Auswirkungen auf das Bestehen etwaiger Ansprüche des Käufers gegen uns. Bei Bestellungen von Verbrauchern gemäß § 13 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre ab Lieferung der Ware, bei Bestellungen von Unternehmern gemäß § 14 BGB ein Jahr ab Lieferung der Ware.
In allen Herstellungsverfahren können geringfügige Abweichungen vom Original nicht beanstandet werden.
Dies gilt insbesondere bei:

  • geringfügigen Farbabweichungen zwischen zwei oder mehreren Aufträgen,
  • geringfügigen Qualitätsabweichungen (insbesondere bei Stoffe) gegenüber einem früheren Auftrag oder Muster

  
Warenrücksendungen:
Warenrücksendungen sollten nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache durchgeführt werden.
Bei zurückgesandter Ware ohne vorherige Rücksprache gehen entstandene Mehrkosten zu Lasten des Bestellers.
 
Mängelrügen:
Eine Mängelanzeige muss uns spätestens 7 Tage nach Ablieferung der Ware zugehen. Geht uns keine rechtzeitige Mängelanzeige zu, so gilt die Ware als genehmigt. Dies gilt nicht, wenn der Käufer nachweist, dass er die Mängelanzeige binnen 7 Tagen nach Entdeckung eines zunächst nicht erkennbaren Mangels, abgesandt hat.
Verlangt der Käufer Nacherfüllung, haben wir die Wahl, ob wir den Mangel beseitigen oder eine mangelfreie Sache liefern. Wir sind berechtigt, die Nacherfüllung von der vorherigen Zahlung eines unter Berücksichtigung des Mangels angemessenen Teils des Kaufpreises abhängig zu machen. Der Käufer ist zur Minderung oder wahlweise zum Rücktritt vom Vertrag nur berechtigt, wenn die Nacherfüllung fehlgeschlagen ist. Die Nacherfüllung ist beim Versuch der Beseitigung des Mangels nach dem erfolglosen zweiten Versuch fehlgeschlagen, wenn sich nicht etwas anderes ergibt.
Zur schnellen Abwicklung einer Mängelrüge ist in manchen Fällen ein Preisnachlass des Herstellers/Lieferanten für die gelieferte Ware/Sache gegenüber dem Käufer möglich, jedoch nicht zwingend oder wahlweise anstelle Ersatzlieferung bzw. Nacherfüllung zu verstehen. Auf Preisnachlass anstelle einer Ersatzlieferung bzw. Nacherfüllung besteht kein Rechtsanspruch. Wird eine solche Lösung in gegenseitigem Einvernehmen gefunden, ist damit die Mängelanzeige getilgt. Weitere Nachforderungen seitens des Käufers werden nicht mehr akzeptiert.
 
Beginn der Widerrufsbelehrung
 
Widerrufsrecht
Der Käufer kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn ihm die Ware vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Käufer (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an:
Professional Rosetten Design UG
Raiffeisenstr. 8 A
61169  Friedberg - Deutschland
E-Mail: info@prd-group.eu
Fax: 06031-7728408
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Käuferspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.
 
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Käufer uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Käufer uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Waren gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie dem Käufer etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Käufer die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Ware nicht wie sein Eigentum in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Ware ist auf unsere Gefahr zurückzusenden. Der Käufer hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von € 40,- nicht übersteigt oder wenn der Käufer bei einem höheren Preis der Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Käufer kostenfrei. Nicht paketversandfähige Ware wird bei dem Käufer abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 21 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Käufer mit der Absendung seiner Widerrufserklärung oder der Ware, für uns mit deren Empfang.
Wenn Kunden im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) Unternehmer sind und bei Abschluss des Vertrages in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht kein Widerrufsrecht.
Ende der Widerrufsbelehrung
 
 
Datenschutz
Als Inhaber der Domain www.toproset.eu nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.
Alle von Ihnen an uns übermittelten Daten werden ausschließlich für die Abwicklung Ihrer Anfrage/Bestellung mit uns verwendet bzw. gespeichert und weder entgeltlich noch unentgeltlich an Dritte weitergegeben.
Der Auftraggeber nimmt davon Kenntnis, dass der Auftragnehmer Daten aus dem Vertragsverhältnis nach § 28 Bundesdatenschutzgesetz zum Zwecke der Datenverarbeitung speichert und sich das Recht vorbehält, die Daten, soweit für die Vertragserfüllung erforderlich, Dritten (z. B. Paketdienste, Versicherungen) zu übermitteln.
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (''Google'').
 
Gerichtsstand, geltendes Recht
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten aufgrund dieses Vertragsverhältnisses ist Friedberg, soweit der Käufer ein Kaufmann oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist. Der Vertrag unterliegt deutschem Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen.

Erweiterte Allgemeine Geschäftsbedingungen für Wiederverkäufer, Händler und Vertriebspartner können unter  info@prd-group.eu angefordert werden.

Stand  Januar 2025